Die richtige Ernährung bei Multipler Sklerose
- 60 einfache und leckere Rezepte, die das körperliche und mentale Wohlbefinden verbessern
- Eiweißreiche, ballaststoffreiche und Gerichte, die reich an Omega-3 sind, werden gesondert ausgewiesen
- Die Autorin hat als Betroffene die Vorteile dieser Ernährungsform selbst erlebt
Chronische Entzündungen durch die Ernährung lindern
Die Ernährung rückt als unterstützende Therapie bei Multipler Sklerose immer mehr in den Fokus. Denn eine falsche Ernährungsweise kann chronische Entzündungsprozesse weiter befeuern und einen negativen Einfluss auf den Verlauf der Multiplen Sklerose haben. Julia Bierenfeld ist selbst an Multipler Sklerose erkrankt und Expertin für antientzündliche Ernährung. In ihrem Ratgeber zeigt sie, warum wir auf unseren Darm hören sollten und wie wir mit einer geeigneten Lebensmittelauswahl chronischen Entzündungsprozessen entgegenwirken können.
Antientzündliche Ernährung - 80 Wohlfühlrezepte für jeden Tag (ebook)
Tauche ein in die Welt der antientzündlichen Ernährung mit meinem Rezeptheft: 80 einfache und alltagstaugliche Rezepte, für deine Wohlfühlküche. Von morgendlichen Energieschüben über belebende Getränke bis hin zu herzhaften Hauptgerichten – dieses Rezeptheft bietet dir eine Vielfalt an köstlichen Gerichten, die dein Wohlbefinden steigern Entdecke die leckere Rezeptvielfalt, unterteilt in die Kategorien Frühstück, Suppen & Salate, Hauptgerichte, Snacks & Gebäck und Getränke. Jedes Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an antioxidativen Zutaten, die Entzündungen reduzieren und deinen Körper stärken. Mit meinem Fokus auf antientzündliche Rezepte bringen wir nicht nur Abwechslung auf deinen Teller, sondern auch positive Veränderungen für deine Gesundheit. Genieße das Kochen ohne Stress, und gönn dir und deinem Körper das Beste – mit diesem Rezeptheft voller inspirierender und nahrhafter Gerichte.
Antientzündliche Ernährung leicht gemacht
Stille Entzündungen erhöhen das Risiko für rheumatische und Autoimmunerkrankungen. Zudem können sie sich ungünstig auf den Verlauf von chronischen Erkrankungen auswirken. Die Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Aber auch Umweltfaktoren und eine ungesunde Lebensweise wirken sich negativ auf das Entzündungsgeschehen aus. Eine antientzündliche Ernährung hilft dabei, Entzündungen zu reduzieren und das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern. Aber nicht nur eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten, sondern vielmehr die Kombination mit einem darauf basierenden Lebensstil, ist von besonderer Bedeutung. In diesem Buch finden Sie neben Grundlagen zu einer antientzündlichen Ernährung weitere Strategien um Entzündungen zu minimieren. Ergänzt wird dieser Ratgeber mit über 40 einfachen, veganen und entzündungshemmenden Rezepten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.